Aberdarekette

Aberdarekette

Aberdarekette, Lord Aberdare Range (spr. äbberdähr rehndsch), Bergkette auf dem Leikipiaplateau (Massailand) in Brit.-Ostafrika, westl. vom Kenia, 4000 m hoch.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Joseph Thomson (Entdecker) — Joseph Thomson Joseph Thomson (* 14. Februar 1858 in Penpont, Dumfriesshire, Schottland; † 2. August 1895 in London) war ein schottischer Entdecker und Afrikareisender. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „J.Thomson“ …   Deutsch Wikipedia

  • Naiwascha — Naiwascha, See im ostafrikan. großen Graben, unter 0°45´ südl. Br. und 36° östl. L., 1860 m ü. M., 19 km lang, 14 km breit, mit drei kleinen Inseln, im O. die Aberdarekette (Kinangop 4000 m), im W. der Steilabfall des Mauplateaus (2930 m), im S.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lord Aberdare Range — Lord Aberdare Range, afrik. Bergkette, s. Aberdarekette …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Tana [2] — Tana (Dana), Fluß in Brit. Ostafrika, entspringt auf dem Kenia (Aberdarekette), 576 km schiffbar, mündet in die Bai Ungama (Formosa) des Ind. Ozeans …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Thomson [2] — Thomson (spr. tomms n), Joseph, Afrikareisender, geb. 14. Febr. 1858 zu Penpont bei Thornhill in Schottland, unternahm 1878 80 zuerst mit Johnston, nach dessen Tode als Leiter eine Expedition nach Ostafrika zur Erforschung des Tanganjika und… …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”